100 Jahre Kapp-Putsch - 100 Jahre Rote Ruhr-Armee. 26. März 2020. Autor: Bundesarchiv, Bild 183-J0305-0600-003 . CC BY-SA 3.0. Am 13.3.2020 jährt sich zum 100. Mal der Putschversuch der monarchistischen Konterrevolutionäre unter der Führung von Wolfgang Kapp und General von Lüttwitz, um nach den Erfahrungen der Novemberrevolution eine unverhüllte Diktatur der Monopolbourgeoisie in. Kapp-Putsch vor 100 Jahren Der erste Angriff auf die Weimarer Republik Heute vor 100 Jahren begann in Berlin ein rechtsnationaler Militärputsch, der den hohen Verwaltungsbeamten Wolfgang Kapp für.. 100 Jahre Kapp-Putsch: Gewerkschaften retten die Republik Im März 1920 steht die Weimarer Republik am Abgrund. Rechtsextreme besetzen das Berliner Regierungsviertel und wollen eine Diktatur errichten. Der Putsch scheitert am größten Streik der deutschen Geschichte 100 Jahre Kapp-Putsch Festeinband März 2020 480 Seiten | ca. 17,0 x 24,0 cm ISBN: 978-3-96014-687-2. Print-Ausgabe in den Warenkorb. € 36.90 * Inhalt; Leseprobe; Rezensionen; Presse / PR; weiterempfehlen; In ihrer monumentalen Geschichte der Russischen Revolution hat die bekannte Ostwissenschaftlerin Eva Ingeborg Fleischhauer aus Anlass des 100. Jahrestags der Revolutionen in Russland die. 100 Jahre Kapp-Putsch und 100 Jahre Abwehrkämpfe Am 13. März 2020 jährt sich zum hundertsten Mal der Kapp-Putsch. Ihm folgte der größte Generalstreik den Deutschland je erlebt hatte
Vor 100 Jahren: Kapp-Lüttwitz-Putsch Am 13. März 1920 versuchten Freikorpssoldaten unter der Führung des Generals Walther von Lüttwitz und des Politikers Wolfgang Kapp die vom Volk gewählte Regierung des Deutschen Reichs abzusetzen. Es war der erste Versuch rechtsextremer Kräfte, die junge Weimarer Republik zu beseitigen Vor 100 Jahren ereignete sich der Kapp-Putsch in Berlin. Damals tauchte erstmals das Hakenkreuz im Stadtbild auf. Preußische Beamte halfen, die Nazis zu stoppen Zeitgeschichte - Kapp-Putsch: Vor 100 Jahren scheitert eine Revolution 100 Stunden vor 100 Jahren hätten beinahe zu einem Bürgerkrieg in Deutschland geführt Der Kapp-Putsch (auch Kapp-Lüttwitz-Putsch, selten Lüttwitz-Kapp-Putsch) vom 13. März 1920 war ein nach 100 Stunden (am 17. März) gescheiterter konterrevolutionärer Putschversuch gegen die nach der Novemberrevolution geschaffene Weimarer Republik.Anführer war General Walther von Lüttwitz mit Unterstützung von Erich Ludendorff, während Wolfgang Kapp mit seiner Nationalen Vereinigung.
Die Aktion heißt Kapp-Putsch gegen die Weimarer Demokratie, weil sie von dem konservativen Lobbyisten der Großgrundbesitzer und Generallandwirtschaftsdirektor Wolfgang Kapp (1858-1922) und von.. 100 Jahre Kapp-Putsch. Forschung. Weitere Termine. Alle Termine und Veranstaltungen sind aufgrund der Situation der Corona Krise bis auf Weiteres abgesagt. Bleibt gesund! Vor 100 Jahren scheiterte der Kapp-Lüttwitz-Putsch Am 13. März 1920 putschte die monarchistische Reichswehr unter General von Luttwitz gegen die SPD-geführte Reichsregierung Bauer. Chef der Putschregierung wurde der. 100 Jahre Kapp-Putsch - 100 Jahre Generalstreik - 100 Jahre Arbeiterwiderstand - Gegen Faschismus und Militarismus. VVN-VdA Neukölln, mit Reiner Zilkenat (Historiker) Mittwoch, 12. Februar 2020/ 19:00 Uhr/ Galerie Olga Benario, Richardstr. 104, 12043 Berlin-Neukölln. Anfahrt: U 7 Ubhf. Karl-Marx-Straße, Ausgang Kienitzer Straß 100 Jahre Kapp-Putsch und Märzrevolution Rote Ruhrarmee, Kompnie Kunstmann, Bottrop 1920 / Mit freundlicher Genehmigung des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen Landesarchiv NRW Im März 2020 jährt sich der Kapp-Putsch zu 100
100 Jahre Kapp-Putsch - 100 Jahre antifaschistische Gegenwehr (Aktualisierung vom 16.3.) Die Veranstaltungen müssen aus bekannten Gründen abgesagt werden. Alternativ bieten wir am Freitag um 13 Uhr einen Themenschwerpunkt im Mittagsmagazin. Veranstaltung am 20.03.2020 - ab 13:00 Uhr am Galgenberg 2a. Vor 100 Jahren, am 13. März 1920, kam es zum ersten rechtsradikalen Putsch in der. 100 Jahre Kapp-Putsch Pressemitteilung vom 30.01.2020 Vor 100 Jahren kam es in Adlershof zu bewaffneten Kämpfen bei der Abwehr des Kapp-Putsches. Der Kapp-Putsch war ein militärischer Umsturzversuch von erzreaktionären Teilen der Reichswehr, der die junge Weimarer Republik an den Rand eines Bürgerkrieges führte Am Freitag, dem 13. März 2020 jährte sich der sogenannte Kapp-Lüttwitz-Putsch genau 100 Jahre. Nach dem gescheiterten Putsch im März 1920 kam es in Thüringen zum Arbeitskampf, so auch in Eisenach und an zahlreichen a nderen Ortenb in der Region. Es gab bürgerkriegsähnliche Zustände
100 Jahre Kapp-Putsch: Die Feinde der Demokratie. Die Feinde der Demokratie. Von Rudolf Walther | Militaristen und Nationalisten versuchten im Kapp-Putsch die Weimarer Republik zu zerstören. Immer noch mangelt es an politischer Aufarbeitung... Der Anfang vom Ende der Weimarer Republik. Von Michael Brettin | Berlin, März 1920: Rechtsradikale Kräfte versuchen, die Demokratie zu beseitigen. Publikation 100 Jahre Kapp-Putsch, 100 Jahre «Stuttgarter Republik» Der Vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg Erhard Korn berichtet in Tagebuchform die Geschehnisse von vier Tagen «Stuttgarter Republik» als die Reichsregierung 1920 in Folge des Kapp-Putsches nach Stuttgart floh 100 Jahre Kapp-Putsch - Veranstaltungshinweise Liebe Leserinnen, liebe Leser, wegen der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Corona-Virus wurden alle Veranstalltungen zum 100. Jahrestag des Kapp-Lüttwitz-Putsch abgesagt *fällt aus!* 100 Jahre Kapp-Putsch; 2020-10-15T19:30:00+02:00; 2020-10-15T23:59:59+02:00; Abwehrkämpfe - Rote Ruhrarmee. Lesung mit Klaus Gietinger im Rahmen der GegenBuchMasse 2020; Wann 15.10.2020 von 19:30 (Europe/Berlin / UTC200) Wo ExZess, Leipziger Str. 91; Termin zum Kalender hinzufügen iCal; 2020 jährt sich der Kapp-Putsch zu 100. Mal. Ein vergessenes Kapitel deutscher Geschichte. 100 Jahre Kapp-Putsch ; 11. März 2020 Diskussion/Vortrag 100 Jahre Kapp-Putsch . Information. Veranstaltungsort. RosaLuXX Georgenstraße 48 99817 Eisenach. Zeit. 11.03.2020, 18:30 - 20:30 Uhr. Themenbereiche. Deutsche / Europäische Geschichte Zugeordnete Dateien. Download im iCal-Format ; Mit Dr. Steffen Kachel (RLS Thüringen).
Der Kapp-Putsch ist ein wichtiges, aber fast vergessenes Ereignis der deutschen Geschichte. Vor hundert Jahren war es der erste Versuch der Rechten, die Weimarer Republik zu zerschlagen, so Klaus Gietinger Vor 100 Jahren - Kapp-Putsch Gedenkstunde am Gräberfeld der Herner Märzgefallenen Mahn- und Gedenkstunde auf dem Südfriedhof in Herne. Foto: Stefan Kuhn. Der DGB-Herne stellt seine Mahn- und Gedenkstunde am Samstag, 23. März 2019, in diesem Jahr unter das Motto: Aus der Geschichte lernen: Solidarisch für soziale Gerechtigkeit und Frieden! Gemeinsam gegen rechts! Alljährlich erinnern. 100 Jahre Kapp-Putsch. Kranzniederlegung im Bezirk Oliver Igel und Peter Groos bei der Kranzniederlegung am Futranplatz. Foto: BA Treptow-Köpenick; hochgeladen von Ralf Drescher; Im März 1920.
Der Kapp-Lüttwitz Putsch war also in vollem Gange. Unterdessen organisierte die Regierung unter Gustav Bauer von der Elbe aus den Widerstand gegen Wolfgang Kapp und Co. Noch am Morgen des 13. März erschien in Berlin ein Aufruf, der den Generalstreik auf ganzer Linie forderte und recht schnell die entsprechende Wirkung zeigte 100 Jahre Kapp-Putsch - Reichsregierung im Exil in Stuttgart. Am 13. März 2020 jährt sich der Putschversuch von Deutschnationalen, Generälen der Reichswehr und Freikorps gegen die im November 1918 geschaffene Republik, der heute als «Kapp-Putsch» bekannt ist. Obwohl der Putsch an den Rand des Bürgerkriegs führte und die Regierung zur Flucht nach Stuttgart zwang, konnte er nach wenigen. Kapp-Putsch vor 100 Jahren Als Arbeiter zu den Waffen griffen Die Sozialdemokraten traten 1918 nach dem Ende des Ersten Weltkriegs ein schwieriges Erbe an. Der Krieg und die nachfolgenden.. 100 Jahre Kapp-Putsch: Wie die SPD die Rechtsextremen unterstützte. Eingereicht admin on 14. März 2020 - 10:15 . Peter Schwarz. Am 13. März 1920 erschütterte ein Militärputsch die eineinhalb Jahre alte Weimarer Republik. Er wurde von General Walther von Lüttwitz, dem Oberbefehlshaber der Reichswehr in Berlin, angeführt. Lüttwitz hatte in der Nacht die wegen ihrer Grausamkeit.
100 Jahre Kapp-Putsch und Märzrevolution. Posted on 5. März 2020 by antifalinkemuenster. Kämpfer der Roten Ruhrarmee in Dortmund. Am 12. März 1920 rücken Einheiten der Marine-Brigade Erhardt auf Berlin vor. Das Freikorps, das 1919 bereits an der blutigen Zerschlagung der Münchener Räterepublik beteiligt war, soll die Hauptstadt besetzen und die Reichsregierung verhaften. Es ist der. Kundgebung: 100 Jahre Kapp-Putsch - 100 Jahre Generalstreik - Massenstreik gegen Faschismus und Militarismus. Von: Betriebsgruppenvorstand 19. Februar 2020. Kalender. Zum Kalender hinzufügen Zu Timely-Kalender hinzufügen Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem anderen Kalender hinzufügen Als XML exportieren Wann: 14. März 2020 um 15:00 2020-03. An die Märzrevolution im Zuge des Kapp-Putsches von 1920 wird in diesen Tagen im ganzen Ruhrgebiet und auch in Bochum und Wattenscheid erinnert. Die WAZ beantwortet die wichtigsten Fragen zu diesem heute fast vergessenen zeithistorischen Thema. Was war der Kapp-Putsch? Am 9
100 Jahre Kapp-Putsch und Gegenwehr in Halle: ein Hör-Spaziergang durch die Stadt mit Bernd Langer - Radio Corax Halle, 29. März 2020 »Kapp-Putsch: Wie ein Generalstreik vor 100 Jahren die Republik rettet« - Lukas Ondreka im Gespräch mit Bernd Langer, dissens 63, 11. März 2020 »Als vor 100 Jahren Noske fliehen musste« - Peter Nowak, der Freitag, 26. Dezember 2019. 100 Jahre Kapp-Putsch und... 27. November 2020 Diskussion/Vortrag 100 Jahre Kapp-Putsch und Generalstreik. ACHTUNG! Muss aufgrund der Coronabeschränkungen leider abgesagt werden. Information. Veranstaltungsort. FAU Plauen 08523 Plauen. Zeit. 27.11.2020, 00:00 Uhr.
Der Kapp-Putsch 1920 Bayerns Weg zur Ordnungszelle . Es waren schwierige Zeiten vor 100 Jahren in Bayern. Nach den Wirren der Revolution und Räterepublik sehnten sich die Menschen wieder nach. Der Lüttwitz-Kapp-Putsch 1920. Artikel 160 des Versailler Vertrags verfügte die Reduzierung des deutschen Heers auf 100.000 Berufssoldaten und die Auflösung der aus Freiwilligen bestehenden Freikorps. Um die im Versailler Vertrag festgelegte Truppenstärke zu erreichen, mussten ab Sommer 1919 rund 200.000 Freikorpssoldaten entlassen werden. Putschbestrebungen frustrierter und von der. Vor 100 Jahren Gefahr von rechts - der Kapp-Lüttwitz-Putsch Um 7 Uhr morgens betreten die drei Putschisten die Reichskanzlei. Ein Portier führt sie zu Unterstaatssekretär Heinrich Albert 100 Jahre Kapp-Putsch. Gegen Reaktion und Militarismus. 24.3.2020. 14:30 Uhr, Haupteingang des Stöckener Friedhofs, Hannover. Der am 13. März 1920 unternommene Versuch konservativer und präfaschistischer Kräfte, die Weimarer Republik durch Einsetzen eines autoritären Regimes frühzeitig abzuschaffen, ging als Kapp-Putsch in die Geschichte ein. Der zur Abwehr des Putsches ausgerufene. 100 Jahre Kapp-Putsch Kranzniederlegung im Bezirk Im März 1920 wurde die junge Weimarer Republik auf eine harte Probe gestellt. Rechtsradikale Militärs, Anhänger des untergegangenen.
Manuskript der geplanten (aber Corona-bedingt abgesagten) Vortragsveranstaltung 100 Jahre Kapp-Putsch am 04. November 2020, Veranstalter: Forum für Politik und Kultur e.V. in Hannover Ulrich PETER (Historiker, Berlin) 100 Jahre Märzrevolution 1920: Ich bin in einer Zechensiedlung in einer Klein-Stadt mit ehemals vier Schachtanlagen großgeworden, ich bin der erste in meiner Familie. 100 Jahre Kapp-Putsch (+Video) Bundesarchiv, Bild 183-J0305-0600-003 / CC-BY-SA 3.0. Der Kapp-Lüttwitz-Putsch, auch Kapp-Putsch genannt, war ein konterrevolutionärer Putschversuch gegen die nach der Novemberrevolution geschaffene Weimarer Republik. Die Anführer waren General Walther von Lüttwitz, Erich Ludendorff und Wolfgang Kapp. Der Putsch startete am 13. März 1920 und scheiterte. 100 Jahre Kapp-Putsch - Gedenkveranstaltung in Herne ###cancelled due to corona! Das Ruhrgebiet braucht eine Erinnerung an die Verteidigung der Demokratie. Für schwarz/rot Atemgold 09 ist die jährliche Gedenkveranstaltung auf dem Wiescherfriedhof für die 1920 beim Kapp-Putsch ermordeten Herner Arbeiter Verpflichtung und Mahnung. 100 Jahre nach dem Putsch spielen wir auch in diesem. 100 Jahre Kapp-Putsch - 100 Jahre Generalstreik - Massenstreik gegen Faschismus und Militarismus Redner*innen: Grußwort von Frank Wolf (ver.di-Landesbezirksleiter Berlin-Brandenburg). Bernd Langer (Kunst und Kampf, Historiker) zur Geschichte des Kapp-Putsches und des Generalstreiks. Claudia von Gélieu (VVN-BdA, Betroffene der Naziangriffe in Neukölln) über nicht aufgeklärte.
100 Jahre Kapp-Putsch - 100 Jahre Rote Ruhr-Armee Am 13.3.2020 jährt sich zum 100. Mal der Putschversuch der monarchistischen Konterrevolutionäre unter der Führung von Wolfgang Kapp und General von Lüttwitz, um nach den Erfahrungen der Novemberrevolution eine unverhüllte Diktatur der Monopolbourgeoisie in Deutschland zu errichten. Dieser Putsch wurde durch die einheitliche Aktion. 100 Jahre Kapp-Putsch in Rostock Erzählt und gesungen. DGB Region Rostock-Schwerin 10. März 2020 Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr Ateliertheater Rostock. Doberaner Straße 134 /135 18057 Rostock Der Kapp-Putsch war der erste große offene Angriff von rechts auf die junge demokratische Weimarer Republik. In Mecklenburg schloss sich die 9. Reichswehrbrigade den Putschisten an. Ihn. 100 Jahre Kapp-Putsch - 100 Jahre Generalstreik - Massenstreik gegen Faschismus und Militarismus Redner*innen: Grußwort von Frank Wolf (ver.diLandesbezirksleiter Berlin-Brandenburg). Bernd Langer (Kunst und Kampf, Historiker) zur Geschichte des Kapp-Putsches und des Generalstreiks. Claudia von Gélieu (VVN-BdA, Betroffene der Naziangriffe in Neukölln) über nicht aufgeklärte.
Die 20er-Jahre begannen mit einem Marsch auf Berlin. Aber der Kapp-Putsch scheiterte. Es war ein erster Versuch des Militärs, die Demokratie zu beseitigen. Am Ende des Jahrzehnts folgte ein. Harburg - Der Harburger Blutmontag jährt sich Mitte März zum 100. Mal. In dieser Zeit befand sich Harburg im Zentrum politischer Ereignisse. Vor genau 100 Jahren. besetzten Putschisten einen Teil von Harburg. Grund genug für die Geschichtswerkstatt diesen Kapp-Putsch mit zwei Veranstaltungen unter die Lupe zu nehmen. Mitte März 1920 versuchten rechtsgerichtete Putschisten die Weimarer. 100 Jahre Kapp-Putsch - 100 Jahre Generalstreik Massenstreik gegen Faschismus und Militarismus. Zum hundertsten Mal jährt sich am 13. März der Putsch der Generale, der die junge Weimarer Republik beseitigen wollte. Die wegen ihrer Mordtaten gegen die Arbeiterbewegung einschlägig bekannten Freikorps marschierten in Berlin ein, setzten den. 100 Jahre Kapp-Putsch - Reichsregierung im Exil in Stuttgart zur Startseite. Menü . zur Startseite. Suchbegriff eingeben... Suchen. Stiftung. Mehr über uns. Der Neubau der Stiftung; Jahresberichte; Organigramm; Vorstand / Verein. Liste der Vereinsmitglieder; Treuhandstiftungen. Max-Lingner-Stiftung; Hermann-Henselmann-Stiftung; Erik-Neutsch-Stiftung; Harald-Breuer-Stiftung; Gesprächskreise. 100 Jahre Kapp-Putsch: Die Feinde der Demokratie vom 13.03.2020 um 10:27 Uhr 120.47 Punkte Militaristen und Nationalisten versuchten im Kapp-Putsch die Weimarer Republik zu zerstören. Immer noch mangelt es an politischer Aufarbeitung. mehr..
100 Jahre Kapp-Putsch - Kulturveranstaltung Die Grenzgänger So, 8. März 2020 von 13:00 - 15:00 Uhr Dachstudio Bibliothek / VHS in Dinslaken Veranstalter: Kreistagsfraktion & Ratsfraktion DIE LINKE. Vortrags- und Diskussionsveranstaltung: Der Ruhrkampf 1920 - Das Ruhrgebiet und die Republik zwischen Zivilisationsbruch und Zivilcourage Mi, 18. März 2020 RuhrMuseum, Welterbe Zollverein. Vom 13. bis 15. März 2020, genau 100 Jahre später, erinnert der Weimarer Republik e.V. mit öffentlichen Schauspielszenen in 18 deutschen Städten an den Kapp-Lüttwitz-Putsch von 1920 - und vor allem daran, dass er von demokratischen Kräften abgewehrt werden konnte. Der Mut der Menschen damals, den nicht wenige mit ihrem Leben bezahlten, kann uns Vorbild dabei sein, auch unsere heutige. 100 Jahre Kapp-Putsch und Gegenwehr in Halle. ID 101108 . Vor 100 Jahren versuchten rechte Militärs die Errungenschaften der Novemberrevolution rückgängig zu machen und gegen die Regierung der Weimarer Koalition eine Diktatur zu errichten. Dieser Putsch wurde durch den größten Streik der deutschen Geschichte verhindert. Die damit verbundenen Auseinandersetzungen haben auch Spuren in der. Aufruf: Zeitzeugen rund um 100 Jahre Kapp-Putsch in Halle (Saale) gesucht (halle.de/ps) Das Stadtmuseum Halle lädt Hallenserinnen und Hallenser am 13. März 2020, 18 Uhr, zu einem Zeitzeugengespräch rund um 100 Jahre Kapp-Putsch in die Große Märkerstraße 10 ein
100 Jahre Kapp-Putsch Auf zum Generalstreik! Flashmob mit szenischem Theaterspiel 14. März 2020 , 11.00 Uhr · Pariser Platz, Berlin Im Anschluss lädt der DGB Berlin-Brandenburg in das Café der Akademie der Künste zum gemeinsamen Austausch ein. Den künstlerisch-aktionistischen Teil trägt der Verein Weimarer Republik e.V. Zurück zur Terminliste. Kommentar abgeben. Wer hat, der kann. 100. Jahrestag des Kapp-Putsches Rechte Gewalt in Sicherheitsorganen damals und heute. Am 13. März 1920 stürzten Freikorpssoldaten in Berlin die Regierung. Reichswehr- und Polizeiführung. Stadtmuseum würdigt das Jubiläum 100 Jahre Kapp-Putsch 12. März 2020 halle.de/ps. Zur Erinnerung an den zivilen Widerstand gegen den rechtsextremen Kapp-Putsch lädt das Stadtmuseum Halle in Kooperation mit dem Weimarer Republik e.V. für Freitag, 13
100 JAHRE KAPP-PUTSCH Dem Harburger Blutmontag auf der Spur Geschichtswerkstatt Harburg veröffentlicht Einzelheiten über die Kämpfe am 15.3.1920 und ihre Folgen 15. März 1920, ein Montag. Ich will in die Schule, um meine Arbeit aufzunehmen; denn ob-gleich die Wellen einer Revolu-tion durchs Land schlagen - von einer Besetzung unserer Schule habe ich noch nichts gehört. Da bringt der sonst. 100 Jahre Kapp-Putsch - 100 Jahre Generalstreik! Von: Betriebsgruppenvorstand 19. Februar 2020. Kalender. Zum Kalender hinzufügen Zu Timely-Kalender hinzufügen Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem anderen Kalender hinzufügen Als XML exportieren Wann: 9. März 2020 um 18:00 - 20:30 2020-03-09T18:00:00+01:00. 2020-03-09T20:30:00+01:00. Wo: ver. Es waren schwierige Zeiten vor 100 Jahren in Bayern. Nach den Wirren der Revolution und Räterepublik sehnten sich die Menschen wieder nach Ruhe und Sicherheit. Die konservative Regierung von. Vortrag zu 100 Jahre Kapp-Putsch mit Dr. Peter Berens Am Donnerstag, den 24. September, findet in Bottrop ein Vortrag des Historikers Dr. Peter Berens zu 100 Jahre Rote Ruhrarmee mit dem Titel Arbeiteraufstand gegen den Kapp-Putsch statt
Vor 100 Jahren: Ein Generalstreik ringt den Kapp-Lüttwitz-Putsch nieder Im März 1920 putschten Militärs und rechte Reaktionäre gegen die Regierung der Weimarer Republik. Ziel war eine Militärdiktatur und die Beseitigung der Demokratie. Gewerkschaften und linke Parteien riefen zum Generalstreik auf. Durch entschlossenes Handeln der organisierten Arbeitnehmer*innen brach der Putsch zusammen. Der Kapp-Putsch vor 100 Jahren. Amt Ludwigslust-Land. Wenn Sie in nächster Zeit nach Schwerin in die Mecklenburg-straße kommen, achten Sie bitte einmal auf die Gedenktafel am Postgebäude. Hier wird an ein Ereignis erinnert, das sich im März zum hundertsten Mal jährt. Zwischen dem 13. und 17. März 1920 versuchten reaktionäre Kräfte die junge Weimarer Republik mit Gewalt zu stürzen. In. Online-Veranstaltung zu 100 Jahre Kapp-Putsch. Der Heilbronner Rosa-Luxemburg-Club hat zum Jahrestag des Kapp-Putsches eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Autor und Regisseur Klaus Gietinger via Videokonferenz organisiert. Heinz Deininger, Organisator der Veranstaltung, lud dazu landesweit ein. Im März 1920 putschten Militärkreise um den General Walter von Lüttwitz und.
Die Koordination Unvollendete Revolution 1918/19präsentiertAusschnitte aus der Kundgebung:100 Jahre Kapp-Putsch - 100 Jahre Generalstreik - Massenstreik g.. Pünktlich zum Jahrestag im März 2020 rollt der Historiker Klaus Gietinger die Geschichte des Umsturzversuchs neu auf und liefert bislang kaum bekannte Fakten und Hintergründe. Es ist ein fast vergessenes Kapitel deutscher Geschichte, das jedoch fast so wichtig erscheint, wie die Novemberrevolution 191 Erinnerung an zivilen Widerstand vor 100 Jahren: Der Kapp-Putsch in Halle (Saale) am 13.03.1920 von dbaumann · 9. März 2020 Am 13 Im März 2020 jährt sich zum 100. Mal der Putsch der rechten Generale, der die junge Weimarer Republik beseitigen sollte. Freikorps marschierten in Berlin ein und besetzten die Regierungsgebäude. Sie waren bekannt für ihre Morde an Liebnkecht und Luxemburg und unzähligen Arbeiter*innen. Die Soldaten trugen schon damals das Hakenkreuz Geschichte - Vor 100 Jahren: Wie der Kapp-Putsch Nordwestmecklenburg erreichte Vor 100 Jahren versuchten Reaktionäre mit Hakenkreuz erstmals, die noch junge Demokratie zu stürzen
Der Kapp-Putsch, Generalstreik und blutige Auseinandersetzungen brachten vor 100 Jahren die junge Demokratie an ihre Belastungsgrenzen. Duisburg befand sich im Jahre 1920 im Krisenmodus 100 Jahre Kapp-Putsch - 100 Jahre Generalstreik Veranstaltung & Kundgebung in Schöneberg. Vortrag: Mo. 9. März 2020 | 19:30 Uhr | Rote Insel | Mansteinstraße (S/U-Bhf. Yorkstraße) Referent: Bernd Langer (Kunst und Kampf), Unterstützt durch SZA, AWB, JANOSCH. Kundgebung: Sa. 14. März 2020 | 15:00 Uhr | Kaiser-Wilhelm-Platz (Redner*innen + Musiker*innen siehe hier) Im März 2020 jährt. März an den Kapp-Putsch und den Generalstreik erinnern, mit dem die Gewerkschaften die Putschisten wieder vom Hof jagten. Kapp-Putsch vor 100 Jahren: Die Gewerkschaften haben aufgepasst Vor 100 Jahren stand die noch junge Demokratie der Weimarer Republik vor dem Aus, als die Brigade Ehrhardt am 13
100 Jahre Arbeiterklasse gegen Kapp-Putsch (6 Termine): (Verschoben!) FR 13.03. Herne, 18 h, Künstlerzeche Unser Fritz, Zur Künstlerzeche 10, 44653 Herne. DGB-Ruhr-Mark-Herne: Die Grenzgänger + Frank Bayer; Mod. Norbert Kozicki, Generalstreik gegen Kapp-Putsch mit Dr. Peter Berens (Verschoben!) DI 17.03. Oberhausen, 18.30 Uhr, Linkes Zentrum OB. DGB-OB, Geschichtswerkstatt OB, Paroli e.V. März 2020, 18 Uhr, zu einem Zeitzeugengespräch rund um 100 Jahre Kapp-Putsch in die Große Märkerstraße 10 ein. Dabei versteht das Stadtmuseum unter Zeitzeuge im Sinne städtischer Erinnerungskultur alle Menschen, die in ihrer Erinnerung Daten, Fakten und Ereignisse welcher Art auch immer, die mit dem Ereignis und Erinnerungsort Kapp-Putsch zusammen hängen, gespeichert.
100 Jahre Kapp-Putsch - FÄLLT AUS! Public · Hosted by ExZess and GegenBuchMasse. clock. Thursday, October 15, 2020 at 7:30 PM - 10:30 PM UTC+02. pin. ExZess. Leipziger Straße 91, 60487 Frankfurt, Germany. Show Map. Hide Map. Social Club +49 69 774670. Get Directions. Vor 100 Jahren fand der Kapp-Putsch statt »Sammeln von Männern, um Soldaten daraus zu machen« Vor 100 Jahren: Kurz nach ihrer Gründung wurde die Weimarer Republik von Rechtsextremen bedroht. Im März 1920 zettelten die Feinde der ersten Republik einen Staatsstreich an. Der Kapp-Putsch scheiterte zwar, doch die Nationalsozialisten profitierten politisch davon. Von. Holger Pauler. Wolfgang. Kapp-Putsch vor 100 Jahren: Als Arbeiter zu den Waffen griffen (Teil 1) Zw eiteilige Serie (MOZ/HGA), 12.03.2020 - 23.03.2020 (kann übersandt werden) 2019: Vor 100 Jahren erhielten die Kirchen in Hennigsdorf und Nieder Neuendorf neue Glocken. (PDF, 900 KB) Gemeindebrief Martin-Luther-Kirchengemeinde / Kirchengemeinde Nieder Neuendorf Oktober-November-Dezember 2019 (mit dem Artikel, Seite 6. 100 Jahre Kapp-Putsch 4/5 - Das Ende der Auseinandersetzungen in Halle. ID 100894 . Vor 100 Jahren versuchten militaristische Kräfte die Errungenschaften der Weimarer Republik zu beseitigen und eine Diktatur zu installieren. Dieser Putsch - in die Geschichte als Kapp-Putsch eingegangen - wurde durch einen Generalstreik verhindert, an dem sich 12 Millionen Menschen beteiligten. In einem. 100 Jahre 'Harburger Blutmontag' - Kapp Putsch in Harburg Vortrag. 28. Februar 2020. Harburger Klönschnack - Thema Sütterlien Lernen. 24. Januar 2020. Harburger Klönschnack - Thema Tanzschulen. 30. November 2019. Schwimmender Nikolausmarkt. 13. November 2019. Zwangsarbeit in Harburg 1940 - 1945. 3. November 2019. Harburger Kulturtag . 19. Oktober.2019. Wanderung durch das Göhlbachtal. 26.
Geschichte Kapp-Putsch im März 1920: 76 Tote und 200 Verwundete in Kiel Vor 100 Jahren versuchten reaktionäre Kräfte mit dem Kapp-Putsch der jungen Weimarer Republik ein Ende zu bereiten. Unser Autor Klaus Kuhl beleuchtet die Ereignisse in Kiel, zu denen es auch einen neuen Film und Unterichtsmaterialien gib Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg. Ein Rückblick auf vier Jahre Krieg und die Auswirkungen auf Hennigsdorf und Nieder Neuendorf (2018). (PDF, 2,7 MB) Zwangsarbeit in Hennigsdorf 1940 - 1945, Text auf polnisch (2020). (PDF, 4 MB) Die Mannschaftsaufstellung bestimmte nicht allein der Trainer
90 Jahre Kapp-Putsch. Die Politik der KPD (Spartakusbund) Jürgen Roth, Neue Internationale 147, März 2010. Am 13. März 1920 putschten Rechte und Militärs gegen die damalige Koalitionsregierung aus SPD, Zentrum und der national-liberalen Deutschen Demokratischen Partei (DDP). Der nach ihren Anführern Kapp, einem hohen Staatsbeamten und Galionsfigur der völkisch-nationalen und. Der Lüttwitz-Kapp-Putsch um General von Lüttwitz war der erste große Aufstand gegen die Weimarer Republik von rechts. Reaktionäre Armee-Teile und Freikorps-Anhänger versuchten am 13. März 1920, die Regierung zu stürzen und vertrieben sie aus Berlin. Die Republik regierte mit einem großangelegten Generalstreik, bei dem sich unter anderem Beamten- wie Arbeiterschaft und SPD gegen die. In Potsdam wird künftig am Steubenplatz vor dem Landtag an die Opfer des Kapp-Putsches vor 100 Jahren gedacht. Dort enthüllt die Stadt eine Gedenktafel, die über den antidemokratischen Umsturz. Publikation | 02/2021Ich möchte, dass man meinen Vater niemals vergisst!. Interview mit Gamze Kubaşık, Tochter von Mehmet Kubaşık, der 2006 vom rechtsterroristischen NS 100 Jahre Kapp-Putsch - Reichsregierung im Exil in Stuttgart: historische Stadtführung 16. März 2020, 17:00 Uhr Treffpunkt vor dem alten Bahnhofseingang (heute Metropol-Kino), Bolzstraße 10, 70173 Stuttgart Eine Wiederholung der Veranstaltung gibt es 24. März 2020, 18:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei
100 Jahre Kapp-Putsch. 11.00 Uhr Gedenken an die Ereignisse Treffen am Gedenkstein Friedensaue 15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf. 11.30 Uhr Vortrag und anschliessende Diskussion Bürgerhaus Zernsdorf. Friedrich-Engels-Straße 35-41 15712 königs Wusterhausen OT Zernsdorf. Referent: Reinhard Wenzel Eintritt frei. 15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Friedensaue & Bürgerhaus Zernsdorf. In diesem Jahr jährt sich der Kapp-Putsch zum 100. Mal. Auch in Schenkendorf fielen drei Arbeiter den Putschisten zum Opfer. An ihrem Ehrengrab soll am 20. März eine Gedenkfeier stattfinden 100 Jahre Kapp-Putsch. Beitragsautor Von m; Beitragsdatum 13. März 2020; Datum/Zeit Date(s) - 13/03/2020 20:00 - 22:00. Veranstaltungsort Bibliothek der Freien im Haus der Demokratie. Kategorien Keine Kategorien ADN-ZB/Archiv.